Die "Hof Karlsburg GbR" gründet auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Carstens in Sievershütten, der 1993 an Martina B. Hintz überging.
1982 übernahm Hans Carstens den elterlichen Betrieb mit 24 ha Eigenland und 25 Pachtflächen. Die Landwirtschaft wurde umgestellt auf biologischen Landbau unter dem Siegel Bioland. Es wurden 30 Milchkühe incl. Nachzucht gehalten. Das Ackerland diente größtenteils zum Futterbau, ein geringer Anteil wurde mit Marktfrüchten bestellt. Die produzierte Milch wurde durch ein spezielles Direktvermarktungssystem direkt an die Endverbraucher abgegeben.
1992 wurde der landwirtschaftliche Betrieb eingestellt und die Flächen wurden an konventionell wirtschaftende benachbarte Betriebe verpachtet.
Im Jahr 2020 lief die Verpachtung der Ackerflächen aus. Es wurde von Hans Carstens und seiner Tochter Leonie Hintz die "Hof Karlsburg GbR" gegründet und 8,5 ha Ackerfläche wurden wieder in die eigene Bewirtschaftung genommen. Die Flächen werden wieder dem ökologischen Landbau zugeführt und gelten ab dem Jahr 2023 als Umstellungsflächen. Dazu wurde der Acker mit einer Kleegrasmischung bestellt und das Futter konventionell vermarktet.
2022 wurden 0,5 ha mit Kartoffeln bepflanzt, die zum Teil über ein Selbsterntesystem vermarktet werden.